|
![](../../Wer_dahinter_steht/Pa_bild_Klobe_100_x_100.JPG)
Neben der Veröffentlichung im Internet und als Buch stelle ich das Modell der Denotat-Analyse nach Eckart Klobe auch auf Vorträgen zur Diskussion. Sollten Sie ein interessiertes Publikum
kennen, so fassen Sie den Mut, einen Vortragstermin mit mir zu vereinbaren.Mein langfristiges Ziel ist es, dieses Modell zum gedanklichen Allgemeingut zu machen. Ich möchte es all denjenigen zur Verfügung
stellen, die es zur Entwicklung und zur Entfaltung ihrer eigenen Persönlichkeit nutzen wollen - bzw. zur besseren Bewältigung ihres Lebens.
Ein besonderes Anliegen ist mir, das Modell gerade auch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bekannt zu machen, ebenso wie allen Eltern und Erziehern im weitesten Sinne.
Voraussichtliche Vortragstermine: 24. April 2002 um 19.00 Uhr in Augsburg
Zeughaus, Bildungs- und Begegnungszentrum, Zeugplatz 4, Thema: Blinde Flecken in der Wahrnehmung Referent: Eckart Klobe Veranstalter
: Gesellschaft für Arbeitsmethodik, Gruppe Augsburg, www.g-f-a.de
Gästebeitrag: 10 Euro, üblicherweise Abendkasse Come-Together: 19.00 Uhr Vortrag mit Diskussion: 19.30 - 21.30 Uhr Umtrunk (Alte Feuerwache): ab 21.30 Uhr
14. Mai 2002 um 19.00 Uhr in Düsseldorf/Ratingen
Inn Side Hotel Ratingen, Am Schimmersfeld 9 Thema: Blinde Flecken in der Wahrnehmung Referent: Eckart Klobe Veranstalter
: Gesellschaft für Arbeitsmethodik, Gruppe Düsseldorf, duesseldorf@g-f-a.de, www.g-f-a.de Gästebeitrag: bisher DM 25, Abendkasse Vortrag mit Diskussion: 19.00 - ca.21.00 Uhr Ausklang im Hotel-Restaurant: ab ca. 21.00 Uhr
|